
Zustandsbericht
von liftexperts
Ihre unabhängige Liftberatung
aus der Schweiz für die Schweiz
Zustandsbericht von liftexperts
Ihre unabhängige Liftberatung
aus der Schweiz für die Schweiz
Der Zustandsbericht ist Ihre objektive Basis für einen sicheren und effektiven Liftbetrieb. In der Schweiz ist für die Sicherheit der Liftanlage der Eigentümer des Aufzuges verantwortlich. Mit der Zustandsanalyse von liftexperts erhalten Sie exakte Daten und eine fundierte, unabhängige Expertenbeurteilung über Zustand und Sicherheit Ihres Lifts. Darauf basierend können Sie rechtzeitig und wirtschaftlich effizient handeln und sind in jeder Hinsicht auf der sicheren Seite.

Warum ist ein Zustandsbericht für Ihren Lift wichtig?
Lifte werden täglich genutzt und sind oft stark beansprucht. Nicht selten hängt von der guten Funktionalität einer Aufzugsanlage die Produktivität des gesamten Unternehmens ab. In Wohnanlagen kann das Leben der Menschen davon abhängen, dass ein Lift einwandfrei funktioniert. Ein Ausfall hat unter Umständen schwere Folgen und wird mindestens finanzielle Verluste mit sich bringen.


Böse Überraschungen lassen sich vorbeugen. Die unabhängige Begutachtung mit Zustandsbewertung ermöglicht es einzugreifen, bevor Probleme entstehen. Der Zustandsbericht wird nach unserer Vor-Ort-Begutachtung und Datenaufnahme verfasst. Dadurch ergibt sich ein vollständiges Bild über den Zustand und die etwaige Veränderung der Anlage. Modernisierung, Reparatur oder Ersatz lassen sich so langfristig und effizient planen.


Die Bestandesaufnahme Ihres Lifts vor Ort sollten Sie regelmässig durchführen lassen. Nur so können Sie sicher sein, dass Ihre Aufzugsanlage noch allen kantonsübergreifenden oder kantonalen Sicherheitsvorschriften entspricht und keine Gefährdungspunkte aufweist.

Wir prüfen das Erfüllen aller gültigen Sicherheitsanforderungen nach ESBA-Richtlinie („Erhöhung der Sicherheit an bestehenden Aufzügen“), geben Handlungsempfehlungen und übernehmen gerne auch die Kostenschätzung für erforderliche Massnahmen. Sollten wir keine kritischen Punkte feststellen, bekommen Sie das schriftlich und sind damit in jeder Hinsicht abgesichert.
Sicherheit geht vor
Kein Aufzug bleibt mit zunehmendem Alter von Verschleisserscheinungen verschont. Seltsame Geräusche und Personen, die im Lift steckenbleiben, gehören dann zum Alltag. Alte Aufzüge sind unter Umständen nicht mehr mit den aktuellen Sicherheitsnormen konform und werden zur Gefahr.
Im Kanton Zürich gilt die ESBA-Richtlinie („Erhöhung der Sicherheit an bestehenden Aufzügen“). Diese konzentrieren sich auf sieben Gefährdungspunkte der insgesamt 74, die zur europäischen SNEL („Safety Norm for Existing Lifts“) gehören:

Früher oder später braucht jeder altersschwache Lift eine Sanierung. Der Zustandsbericht ermöglicht es, rechtzeitig zu erkennen, wann es so weit ist, und vorausschauend zu handeln. Er klärt die Frage, ob und wann eine Reparatur, Modernisierung oder ein Komplettersatz sinnvoll ist.
Optimierung des Betriebs
Der Zustandsbericht informiert Sie über den Ist-Zustand Ihrer Liftanlage. Er gibt Ihnen aber auch eine fundierte Grundlage für die Optimierung des Betriebs. So ist es möglich, Verbesserungspotenziale zu erkennen und auf eventuelle Wartungsanforderungen aufmerksam zu werden. Rechtzeitiges Eingreifen bei kleinen Defekten erhöht die Verfügbarkeit sowie die Lebensdauer der Liftanlage und verhindert spätere grosse Reparaturen oder zögert den Austausch der Anlage sogar hinaus.
Vorbeugen ist besser als heilen: Das gilt auch für Ihre Liftanlage.
Langfristige Planung
Mit einer Zustandsanalyse und einem detaillierten Zustandsbericht helfen wir Ihnen dabei, langfristige Pläne für die Wartung, Reparatur, Modernisierung und Erneuerung Ihrer Anlagen zu erstellen. Das ermöglicht Ihnen eine genaue Budgetplanung, dank der Sie Ihre Investitionen in die Liftanlage gezielt über Jahre hinweg optimieren können. So bleibt Ihr Aufzug unter Berücksichtigung Ihrer Immobilienportfolio-Strategie immer ideal gewartet sowie gepflegt und Sie wissen bereits im Vorfeld, wann mit grösseren Arbeiten zu rechnen ist. Diese Planungsmöglichkeit ist nachhaltig und wirtschaftlich.
Zustandsbericht in drei Schritten
Transparenz und Kundennähe zeichnen unsere Art zu arbeiten aus. So kommen wir zu unseren Resultaten bei der Zustandsanalyse und liefern Ihren Zustandsbericht.

Zustandsaufnahme und Begehung
Bei der umfangreichen Inspektion erstellen wir eine fotografische Bestandesaufnahme Ihrer Liftanlage vor Ort und führen eine allumfassende Zustandsaufnahme durch. Besonderes Augenmerk liegt dabei mit unserem Wartungs-Check auf der Wartungsqualität und auf der Abnutzung der Verschleissteile.

Datenanalyse und Berichterstellung
Erhobene Daten werden sorgfältig ausgewertet und verglichen. Dabei ermitteln wir auch, ob Ihre Liftanlage sicherheitskonform und effizient funktioniert. Wirtschaftlichkeit und die aktuelle sowie zukünftige Verfügbarkeit von Ersatzteilen stehen im Vordergrund. In einem detaillierten Zustandsbericht bekommen Sie eine genaue Übersicht über die ausgewerteten Informationen.

Handlungsempfehlung
Im Rahmen eines persönlichen Beratungsgesprächs bekommen Sie eine detaillierte Vorgehensempfehlung. Diese beruht sowohl auf dem aktuellen Zustand Ihrer Liftanlage als auch auf den zu erwartenden Eingriffen, die in absehbarer Zeit erforderlich sein werden. Wir unterstützen Sie konkret bei der Budget- und Massnahmenplanung und zeigen Ihnen auf, welche Vorgehensweise für Ihre individuelle Strategie sinnvoll ist.

Wie profitieren Sie von unseren Zustandsberichten?
Dies ist ein Absatz. Durch das Schreiben in Absätzen können Besucher schnell und einfach finden, wonach sie suchen.
Dies ist ein Absatz. Durch das Schreiben in Absätzen können Besucher schnell und einfach finden, wonach sie suchen.
Detaillierte Dokumentation
Mit einer Zustandsanalyse kommen Sie Ihrer Verantwortlichkeit als Eigentümer des Aufzugs noch besser nach. Unsere Zustandsanalyse zeigt die Resultate unserer Arbeit klar und übersichtlich auf. Das schliesst Fotomaterial und erhobene Daten mit ein.
Vorgehensempfehlung
von liftexperts
Wir haben keine Angst, Ihnen unsere fundierte Meinung zu sagen, denn diese basiert auf messbaren Daten und auf langjähriger Expertise. Sie erhalten klare, unvoreingenommene und verständliche Anweisungen zum empfohlenen Vorgehen.
Langfristige Planungshilfe
Sie erhalten mit dem Zustandsbericht exakte Zahlen und neutrale Informationen über Zustand und Funktionalität Ihrer Liftanlage. Darauf basierend können Sie eine sichere und langfristige Budgetplanung für die Reparaturen, Modernisierung und Erneuerung Ihrer Liftanlage vornehmen.
Eine Erstberatung ist für Sie unverbindlich und kostenlos.
Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns gleich für ein Beratungsgespräch mit liftexperts.
Unser Service auf einen Blick
FAQ
-
Soll ich meinen Lift reparieren, modernisieren oder komplett ersetzen?
Um das herauszufinden, können Sie bei Lift Experts einen Zustandsbericht beauftragen.
-
Meine Liftanlage ist alt, es gibt keine Ersatzteile mehr, was soll ich tun?
Kontaktieren Sie uns! Wir machen eine Begehung, beraten Sie unabhängig und finden die beste und wirtschaftlichste Lösung für Reparatur, Modernisierung oder Neubau Ihrer Liftanlage.
-
Ist ein Zustandsbericht gesetzlich vorgeschrieben?
Der Zustandsbericht an sich ist nicht gesetzlich vorgeschrieben. Als Eigentümer eines Aufzugs sind Sie allerdings für die Sicherheit Ihrer Anlage verantwortlich.
Sehr korrekt und pünktlich. Kann dringende Anliegen auch vorziehen und sich umorganisieren. Geht auf individuelle Kundenbedürfnisse ein. Jederzeit gerne wieder!

Ann Phong Trinh
Senior Bewirtschafter
Livit AG Real Estate Management